Pablo Escobar war in seinem Leben für viele Dinge bekannt – sein mächtiges Kartell, seine vielen Fluchtversuche vor dem Gesetz, die Art und Weise, wie er lebte und Narco-Geschichte beeinflusste Medellin und wirkte sich auf viele Opfer aus, bis hin zu seinem schließlichen Tod nach Jahren des Betrugs an der Justiz. Er ist auch für seinen teuren Geschmack bekannt; Schließlich war er einst einer der reichsten Männer der Welt. Sein Lieblingsobjekt, Hacienda Neapelwar mit jedem Luxus ausgestattet, den er sich nur erträumen konnte, vom Flughafen bis zum privaten Zoo. Es ist immer noch ein Ziel für Medellín Touren, da es in einen familienfreundlichen Themenpark umgewandelt wurde. Was ist also die Geschichte hinter diesem historischen Anwesen und wie wurde es in einen Themenpark umgewandelt? Lassen Sie uns die Details unten erkunden.
Wie die Hacienda Napoles ihren Anfang nahm
Während Pablo Escobar viele Anwesen hatte, war Hacienda Napoles eindeutig sein Favorit. In den 80er Jahren, als ihm seine Kartelloperationen jeden Tag Millionen von Dollar einbrachten, hatte er mehr Geld, als er damit anfangen sollte. Dennoch hat er herausgefunden, wie er viel davon ausgeben kann, während er die Hacienda Napoles mit allem ausstattet, was sein Herz begehrt. Hier ist ein Überblick über die luxuriösesten, ausgefallensten und überraschendsten Merkmale dieser Immobilie:
- Ein Skulpturengarten (einschließlich lebensgroßer Dinosaurierskulpturen)
- Ein Flughafen
- Mehrere Schwimmbäder
- Gepflegte Rasenflächen
- Künstliche Seen
- Ein privater Zoo (mit Nashörnern, Elefanten, Pferden, exotischen Vögeln und natürlich den berühmten Flusspferden)
- Sammlungen klassischer Fahrräder und Autos
- Eine Go-Kart-Rennstrecke
- Eine Stierkampfarena
- Ein Bogen am Eingang des Grundstücks, gekrönt von einer lebensgroßen Nachbildung des ersten Flugzeugs, das eine Lieferung von Escobars Kokain in die USA flog (was bis heute an Ort und Stelle ist).
Das Anwesen misst etwa 7.7 Quadratmeilen und wurde 1978 von Escobar gekauft. Schon bald verwandelte sich das Haus im spanischen Kolonialstil in eine Mischung aus einem Kokainpalast und der Playboy-Villa. Escobar hatte keine Ahnung, dass er sein Traumhaus in den nächsten Jahrzehnten nicht genießen würde, aber er investierte auf jeden Fall seine Zeit und sein Geld in das Anwesen, als würde er sein letztes Jahr auf Erden verbringen.
Was ist mit den Flusspferden passiert?
Von der ehemaligen Hacienda Napoles ist kaum noch etwas zu sehen. Die kolumbianische Regierung übernahm das Anwesen 2006 offiziell, trotz der Einwände seiner Familienangehörigen. Natürlich konnten die exotischen Tiere nicht dort bleiben, da es niemanden mehr gab, der sich um sie kümmerte. Bis auf die vier Nilpferde wurden sie alle in Zoos umgesiedelt. Am Ende entgingen sie der Gefangennahme und flohen dann aus ihrem Gehege. Seitdem ist die Zahl der Nilpferde von vier auf etwa 100 gestiegen und wird auch „Kokain-Flusspferde“ genannt, da sie mit den Erlösen aus Escobars Kokainhandel gekauft wurden. Es gab sogar einen Dokumentarfilm über sie vom National Geographic Channel, der ihren Weg von den Haustieren der Drogenbarone zu invasiven Arten dokumentierte. Meistens leben sie immer noch auf oder in der Nähe des gleichen Grundstücks wie die ursprünglichen vier Flusspferde, aber einige von ihnen haben ihren Weg in das Einzugsgebiet des Magdelena-Flusses gefunden; Flusspferde wurden sogar fast 100 Meilen von der Hacienda Napoles entfernt gesichtet.
Es gibt tatsächlich einige Kontroversen darüber, die beste Lösung für das Schicksal der Flusspferde zu finden. Da sie nicht in Kolumbien beheimatet sind, sagen einige Experten, dass es sich um eine invasive Art handelt. Unabhängig davon verändern sie definitiv das Gleichgewicht der lokalen Ökosysteme. Manche Menschen denken, dass sie getötet werden sollten, während andere empfehlen, sie zu sterilisieren, damit sie einfach aufhören, sich zu vermehren, und eines natürlichen Todes sterben. Mancherorts haben sich die Einheimischen tatsächlich an die Tiere gewöhnt und wollen sie nicht vertreiben. Vorerst sind die Flusspferde in ihren Lebensräumen sicher; Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme sind Schilder, die die Menschen warnen, engen Kontakt mit den aggressiven Tieren zu vermeiden.
Wie die Hacienda Napoles zum Themenpark wurde
Mit der Hacienda Napoles wurde bis in die 2010er Jahre, als ein privates Unternehmen das Anwesen übernahm, nicht viel getan. Damals wurde daraus der Parque Tematico Hacienda Napoles, ein Themenpark, der sowohl Familien, die einen unterhaltsamen Tag in der Sonne verbringen wollten, als auch Fans des berüchtigtsten Drogenbosses der Welt ansprach.
Die Themenparkseite des Anwesens hat viel zu bieten. Besucher können in den Victory-Wasserfällen schwimmen und neben gigantischen Skulpturen planschen. Es gibt auch eine Sammlung exotischer Tiere wie Affen, Erdmännchen, Zebras und Strauße – ironisch, da dies der zweite Zoo ist, der auf dem Grundstück eingerichtet wird. Es gibt viele Wasserattraktionen zu entdecken, die lokale, nationale und internationale Besucher in den Park locken.
Es wurde als eine Einrichtung im „Jurassic Park-Stil“ beschrieben, mit Installationen, die die Besucher in jede Attraktion eintauchen lassen sollen. Neben dem Wasserpark und Zoo gibt es auch Aquarien, eine geführte Safari-Attraktion und sogar eine Nachbildung einiger Höhlen im Nationalpark Cueva de los Gaucharos.
Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit; Das Erbe von Pablo Escobar prägt den Themenpark noch immer. In diesem Fall ist es angemessen, dass sein Einfluss nicht vollständig ausgelöscht wurde. Es gibt ein Gedenkmuseum, in dem Besucher mehr über die Geschichte und Wirkung Escobars erfahren können. Die ursprüngliche Hacienda steht ebenfalls noch, obwohl sie in Trümmern liegt. Es ist nicht für Besichtigungen geöffnet, aber Besucher können trotzdem die Außenseite besichtigen und sich vorstellen, wie prächtig es in seiner Blütezeit gewesen sein muss.
Obwohl nichts an dem Themenpark dazu gedacht ist, Pablo Escobar zu verherrlichen, hält das Enthusiasten nicht davon ab, ihn zu besuchen, in der Hoffnung, sich ihm näher zu fühlen. Es gab sogar Fälle, in denen Amateur-Schatzsucher sich einschlichen, um Löcher in den Rasen zu graben, in der Hoffnung, einen vergessenen Haufen Bargeld zu finden, den Escobar vor Jahrzehnten versteckt hatte.
Das wichtigste Erbe von Escobars Anwesenheit auf dem Grundstück ist vorerst die Flusspferdherde, die noch immer frei umherstreift. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Flusspferde, genau wie der Drogenboss, scheinbar immun gegen die Menschen sind, die sie loswerden wollen, äußerst gefährlich und dazu neigen, ihre Umgebung zu schädigen. Auch wenn die Flusspferde wahrscheinlich noch lange in der Nähe sein werden, ist Escobars Vermächtnis auf diesem Grundstück nun von einem familienorientierten Themenpark geprägt.