Glamping-Zelt in Medellin

Der weltweite Glamping-Markt ist in den letzten Jahren sprunghaft gewachsen, mit Zuwächsen von bis zu 26 % im Jahresvergleich. Prognosen bis 2030 haben ein langfristiges Wachstum vorhergesagt; Auch wenn die Branche nicht mehr im gleichen Tempo wächst, besteht kaum ein Zweifel daran, dass sie weltweit weiterhin stark nachgefragt sein wird. Wir können bereits erkennen, dass wichtige Akteure gezielte Strategien anwenden, um die Nachfrage zu befriedigen, und dass sie dies auch weiterhin tun müssen, um weiterhin operieren zu können. 

Glamping in Medellin ist auf dem gleichen Weg!

Was ist Glamping und warum ist es so beliebt? Glamping ist eine gehobene Form des Campings, die den Luxus eines Resorts mit den entspannenden Aspekten der Natur verbindet. Glamper können sich der Natur näher fühlen, ohne den Komfort ihres Zuhauses verlassen zu müssen. Tatsächlich geht Glamping in den angebotenen Annehmlichkeiten in der Regel weit über den Komfort eines Zuhauses hinaus. Dazu gehört alles, vom privaten Whirlpool bis zum Reiten, und soll ein erfrischendes Erlebnis für Körper und Geist bieten. 

Glamping-Plätze gibt es nicht einfach irgendwo in der freien Natur; Sie konzentrieren sich darauf, Menschen mit dem Besten in Kontakt zu bringen, was die Natur zu bieten hat. In der Regel werden besonders landschaftlich reizvolle Orte ausgewählt, beispielsweise abgelegene Wildnisregionen, private Anwesen oder Nationalparks. Zum Beispiel, Medellin hat viele Glamping-Standorte an Orten wie Guatape, El Retiro, La Ceja und Rio Negro.

Der größte Einfluss auf die Glamping-Branche kommt von Nordamerika und insbesondere den Vereinigten Staaten. Da die USA im Wesentlichen ein Branchenführer sind, werden sich alle wesentlichen Veränderungen auf dem dortigen Markt wahrscheinlich auch auf die Glamping-Branche anderswo auswirken. Wenn die Branche beispielsweise nicht mit der Nachfrage in den USA Schritt halten kann, verlieren Kunden möglicherweise das Interesse und suchen nach alternativen Optionen. Dies könnte wiederum Trends in anderen Ländern beeinflussen und zu einem allgemeinen Rückgang der Nachfrage nach Glamping führen. Europa ist in der Glamping-Branche nicht ganz so einflussreich wie die USA, spielt aber dennoch eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Branche.

Allerdings geht der Einfluss der USA auf Glamping derzeit in die andere Richtung. Glamping-Sites werden immer kreativer und vielfältiger, was dazu führt, dass Sites in anderen Ländern ihrem Beispiel folgen. Einige Glamping-Standorte greifen sogar auf den „Glamour“-Aspekt zurück, um Luxuserlebnisse für die Superreichen zu bieten, mit Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung, Privatköchen und persönlichen Butlern. Dies hat die Glamping-Branche erheblich erweitert und ermöglicht es ihr, ein Serviceniveau anzubieten, das zuvor nicht verfügbar war. 

Auch große Player beeinflussen die Branche auf der ganzen Welt, was es ermöglicht, konsistentere Erlebnisse zu bieten. Boutique-Glamping-Betriebe legen ihre eigenen Regeln fest, was bedeutet, dass Qualitätsmängel keine großen Auswirkungen haben. Wenn ein Glamping-Platz jedoch Teil einer größeren Organisation ist, werden die Standards an jedem Standort überwacht und eingehalten.

Das rasante Wachstum der Glamping-Branche fiel leider mit der globalen Pandemie zusammen, die den Großteil des Tourismus für mehr als ein Jahr zum Erliegen brachte. Ein weiteres Problem bestand darin, dass Glamping-Unternehmen keinen Zugang zu den Materialien oder Gütern hatten, die sie für ihren Betrieb benötigten. Selbst wenn sie geöffnet sein dürften, wäre dies aufgrund von Lieferkettenproblemen nicht möglich. Das war ein schwerer Schlag, aber die meisten Glamping-Standorte erholen sich deutlich. Derzeit ist der Wettbewerb innerhalb der Branche das Haupthindernis für das Wachstum. Die Nachfrage ist zwar groß, es konkurrieren aber auch zahlreiche Glamping-Standorte um potenzielle Kunden. Wenn ein Glamping-Standort nicht mit der gleichen Servicequalität oder Ausstattung wie die Konkurrenz mithalten kann, ist er möglicherweise nicht in der Lage, langfristig im Geschäft zu bleiben.

Was treibt den Glamping-Markt heute an?

Was treibt den Glamping-Markt heute an? Erwachsene, Teenager und kleine Kinder sind alle Fans des Glampings, da es sich um eine familienfreundliche Aktivität handelt, die praktisch jeder genießen kann. Beliebte Arten des Glampings sind Jurten, Zelte, Tipis, Hütten, Pods und mehr. Dies sind die Regionen, die derzeit führend in der Glamping-Branche sind:

  • Nordamerika (USA, Mexiko und Kanada)
  • Europa (Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Türkei und Russland)
  • Afrika und der Nahe Osten (Südafrika, Nigeria, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien)
  • Südamerika (Kolumbien, Argentinien und Brasilien)
  • Asien-Pazifik (Vietnam, Malaysia, die Philippinen, Thailand, Indonesien, Australien, Indien, Korea, Japan und China)

Einer der Gründe, warum Glamping immer beliebter wird, liegt an den Millennials und der Generation Z, die zwar eher umweltfreundliche Prinzipien verfolgen, aber nicht immer so sehr daran interessiert sind, die guten, schlechten und hässlichen Seiten der Natur selbst zu erleben . Glamping ist attraktiv, weil es komfortabler ist als Camping, aber auch, weil viele Glamping-Unternehmen auch umweltbewusst arbeiten. Sie nutzen möglicherweise erneuerbare Energien oder nachhaltige Baumaterialien oder arbeiten daran, Abfall zu minimieren. Sie fördern in der Regel auch das Wohlbefinden durch die Verbindung zur Natur, Achtsamkeit und Entspannung, die alle bei der Zielgruppe beliebt sind.

Ein weiterer Faktor für die Beliebtheit des Glampings besteht darin, dass im Vergleich zum Camping 90 % der Vorbereitungsarbeiten entfallen. Anstatt alles Notwendige mitnehmen zu müssen, vom Zelt bis zum Bettzeug, bietet der Glamping-Platz so ziemlich alles außer dem Essen. Einige der gehobeneren Websites bieten von Köchen zubereitete Mahlzeiten an, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Das bedeutet, dass Sie bei einem Glamping-Ausflug nicht auf Selbstversorgung angewiesen sind; Es bedarf eigentlich nicht mehr Planung als ein Wochenendausflug in ein normales Spa oder Hotel. 

Auch soziale Medien haben zum Wachstum der Glamping-Branche beigetragen. Die meisten Menschen erkennen sofort „Instagram-würdige“ Fotomotive, und selbst preisgünstige Glamping-Seiten scheinen wie geschaffen für die Präsentation in sozialen Medien. Viele Influencer gehen gerne zum Glamping, allein schon wegen der Fotomöglichkeiten. Außerdem können sie möglicherweise gegen einen Rabatt mit dem Unternehmen zusammenarbeiten.

Mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von über 10% zwischen 2023 und 2030, es hört sich so an, als könne sich die Glamping-Branche auf einiges freuen. Das sind auch gute Nachrichten für Glamping-Enthusiasten, die mehr Auswahl denn je haben werden. Egal, ob sie eine Medellín-Tour in Kolumbien unternehmen oder einen Luxusurlaub in Afrika genießen, Touristen auf der ganzen Welt können Glamping genießen.