Festnahme von Raymond Arthur JR Cornish in Medellin

Der Kanadier Raymond Arthur JR Cornish in Medellin wegen Gewalt gegen eine Putzfrau festgenommen

Als Reiseveranstalter in Medellín fühle ich mich verpflichtet, zwei aktuelle Vorfälle anzusprechen, die einen beunruhigenden Trend perfekt illustrieren: Ausländer, die glauben, sie könnten offen und ungestraft kolumbianisches Recht missachten. Diese Fälle sind eine eindringliche Warnung für jeden, der glaubt, Kolumbiens Rechtssystem würde nicht gegen ausländische Staatsbürger vorgehen.

Zwei Ausländer, dieselbe harte Realität

Innerhalb weniger Monate haben die kolumbianischen Behörden zwei Ausländer verhaftet, die offenbar glaubten, dass die kolumbianischen Drogengesetze für sie nicht gelten. Im April 2024 wurde ein 73-jähriger Amerikaner, der vor Ort als „Cannabis Jimmy“ bekannt ist, in Sabaneta verhaftet, weil er von seinem Haus aus illegale Cannabis-Touren veranstaltete. Nur wenige Monate zuvor landete der kanadische Staatsbürger Raymond Arthur JR Cornish hinter Gittern, weil er angeblich einen örtlichen Servicemitarbeiter entführt und gefoltert hatte.

Der Fall „Cannabis Jimmy“: Ein Weckruf

Die Verhaftung von „Cannabis Jimmy“ veranschaulicht perfekt die fehlgeleitete Haltung, die manche Ausländer nach Kolumbien mitbringen. Dieser ältere Amerikaner sagte unverschämt:

  • Werbung für illegale „Cannabis-Touren“ in sozialen Medien und über eine Website
  • Verteilen von Werbeflyern für „Cannabis Farm Tours“ mit kostenlosen Proben
  • Verkaufte Marihuana an Touristen für 20 Dollar pro Gramm
  • Betreibt illegalen Pflanzenanbau in seinem Haus

Die kolumbianischen Behörden beschlagnahmten bei der Razzia über 1,300 Gramm Marihuana. Sein Alter und seine Staatsangehörigkeit boten ihm vor den kolumbianischen Strafverfolgungsbehörden keinen Schutz.

Cannabis-Reiseveranstalter aus Medellin verhaftet

Cannabis-Reiseveranstalter „Cannabis Jimmy“ in Medellin festgenommen

Der Fall Cornish

Unterdessen zeigt der Fall von Raymond Arthur JR Cornish, wie schnell die Lage eskalieren kann, wenn Ausländer glauben, über dem Gesetz zu stehen. Überwachungskameras haben gefilmt, wie er angeblich eine 42-jährige Reinigungskraft in eine Wohnung in El Poblado gewaltsam eindrang, wo sie Berichten zufolge gegen ihren Willen festgehalten und wegen fehlender Gegenstände gefoltert wurde.

Den Rechtsrahmen Kolumbiens verstehen

Lassen Sie uns einige wichtige Punkte ganz klar formulieren:

  • Marihuana für den Freizeitgebrauch ist in Kolumbien weiterhin illegal (obwohl es teilweise entkriminalisiert ist und medizinisches Marihuana erhältlich ist).
  • Medizinisches Cannabis und Industriehanf sind streng reguliert
  • Gewalt gegen kolumbianische Bürger wird hart bestraft
  • Die ausländische Staatsangehörigkeit gewährt im kolumbianischen Rechtssystem keine besonderen Privilegien

Kolumbiens hochentwickelte Strafverfolgung

Beide Fälle zeigen, wie ausgefeilt und effektiv die kolumbianischen Strafverfolgungsbehörden sind:

  • Moderne Überwachungssysteme in der ganzen Stadt
  • Koordinierte Bemühungen mehrerer Agenturen
  • Schnelle Reaktion auf kriminelle Aktivitäten
  • Null Toleranz gegenüber ausländischen Straftätern

Der Preis der Arroganz

Diese Personen sind nun mit der harten Realität des kolumbianischen Gefängnissystems konfrontiert:

  • Eingeschränkter Zugang zu englischsprachigem Personal
  • Grundlegende Lebensbedingungen
  • Langwieriges Gerichtsverfahren
  • Bedeutende Gefängnisstrafen
  • Distanz zur Familie und zu Unterstützungssystemen

Präsident Petros Haltung zur Drogenpolitik

Während der kolumbianische Präsident Gustavo Petro seine Unterstützung für Legalisierung von MarihuanaDie aktuellen Gesetze bleiben in vollem Umfang in Kraft. Seine Kritik am von den USA geführten Krieg gegen Drogen bedeutet nicht, dass er gegenüber Ausländern, die bestehende Gesetze brechen, nachsichtig ist. Kolumbien setzt seine aktuellen Drogengesetze weiterhin strikt durch.

Eine Nachricht an potenzielle Täter

Wenn Sie eine Reise nach Kolumbien planen:

  • Führen Sie illegale Drogengeschäfte durch
  • Üben Sie Gewalt gegen Einheimische aus
  • Missachtung lokaler Gesetze
  • Handeln Sie ungestraft

Wissen Sie: In kolumbianischen Gefängnissen sitzen bereits Ausländer, die den gleichen Fehler gemacht haben. Unser Justizsystem hat keine Skrupel, auch Sie in diese Gefängnisse aufzunehmen.

Vorwärtskommen: Respekt ist Pflicht

Medellín begrüßt Tausende respektvoller Touristen, die einen positiven Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten. Diese jüngsten Fälle zeigen jedoch, dass diejenigen, die unsere Gesetze missachten, mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen müssen, unabhängig von Alter, Nationalität oder Umständen.

Fazit

Diese beiden Fälle sind ernüchternde Beispiele: Kolumbien ist nicht Ihr privater Spielplatz. Die Gesetze sind real, ihre Durchsetzung ist effektiv und die Gefängnisse sind bereit, diejenigen unterzubringen, die anderer Meinung sind. Wir heißen Touristen willkommen, die die Kultur und die Gesetze respektieren – alle anderen sollten ihre Reisepläne überdenken.

Dieser Artikel ist eine öffentliche Bekanntmachung besorgter Mitglieder der Tourismusbranche in Medellín, die den Besuchern die schwerwiegenden Folgen illegaler Aktivitäten in Kolumbien verdeutlichen möchten.